Liebe Mandanten,

mit dem neuen Jahr kehren auch wieder einige wichtige Termine zurück – fast wie in der berühmten Komödie „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Zwei Fristen möchten wir Ihnen dabei besonders ans Herz legen:

Bis spätestens 31. März 2025 müssen Sie die Meldung der abgabepflichtigen Entgelte an die Künstlersozialkasse (KSK) vornehmen. Dies ist erforderlich, um Ihrer Pflicht als abgabepflichtiges Unternehmen nachzukommen.

Ebenso bis zum 31. März 2025 muss die Meldung zur Schwerbehindertenabgabe bei der zuständigen Agentur für Arbeit eingereicht und die entsprechende Abgabe entrichtet werden. Die Höhe der Abgabe ist dabei abhängig von der durchschnittlichen Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, diese Fristen einzuhalten, da bei Versäumnissen mögliche Sanktionen drohen! Sollten Sie Unterstützung bei der Erstellung oder Übermittlung der Meldungen benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit den besten Wünschen für das neue Jahr!
Ihre Julia Erne

Abschied und Neubeginn in einem!

Nach über 32 Jahren als Gesellschafter der Unruh, Johne und Partner mbB und der ATC Unruh und Partner GmbH verabschieden wir Herrn Hartmut Häußler in seinen wohlverdienten Ruhestand. Doch ganz loslassen müssen wir nicht!
Er macht den Weg für unsere Jungpartner frei und bleibt uns als Teilzeit-Angestellter erhalten – eine wertvolle Bereicherung für unser Team!

Seine Entscheidung, wie unsere ehemaligen Seniorpartner Herrn Unruh und Herrn Johne, weiterhin Teil der Kanzlei zu bleiben, zeigt wahre Verbundenheit und Weitblick.

Wir möchten ihm von Herzen für seine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit, sein Engagement und die vielen gemeinsamen Erfolge danken. Auf die weitere Zusammenarbeit in veränderter Rolle freuen wir uns sehr!

Im Bild: Herr Häußler mit der Musikerin Siyou Isabelle Ngnoubamdjum bei unserer Weihnachtsfeier.

Wir gratulieren!

Heutzutage die Prüfung zum Steuerberater zu machen, stellt jeden vor eine große Herausforderung. Unsere Frau Gänsler hat es geschafft und wir gratulieren ihr herzlich!

Es war eine Freude, sie auf diesem Weg zu begleiten und zu sehen, wie sie sich kontinuierlich weiterentwickelt hat. Ihr Erfolg ist nicht nur eine Belohnung für ihre persönlichen Anstrengungen, sondern auch ein Gewinn für unser Team und unsere Kanzlei.

Wir sind überzeugt davon, dass sie auch weiterhin mit ihrem Fachwissen, ihrer Professionalität und ihrem Engagement glänzen wird.

Toll, dass sie ein Teil unserer Kanzlei ist, in der nun bereits 10 Steuerberater*innen beschäftigt sind.

Im Team stärker!

Als Praxispartner der IU Internationalen Hochschule (IU) sind wir ein besonders attraktiver Arbeitgeber für junge Nachwuchskräfte.

1978 – so lange ist es bereits her, hat Reinhold Unruh in Ulm die Kanzlei gegründet.

Unser Wirken geht inzwischen weit über die Grenzen von Neu-Ulm und Ulm hinaus. Wir haben tolle Mandanten und Projekte. Danke an unsere Mitarbeiter*innen, die einen großen Teil dieses Erfolges ausmachen.

Und wieder war unser Team OrangeTower beim diesjährigen Firmenlauf fleißig!

Wir hatten alle viel Spaß und freuen uns auf 2024, denn dann jährt sich diese Veranstaltung zum 10.ten Mal und wird sicher großartig!

Telefonisch und am Empfang ist Frau Ovisek unsere neue Stütze und wir heißen sie herzlich im Team willkommen. 

Mit ihrer freundlichen Art kümmert sie sich um Ihre Belange und vieles mehr.

Unser Partner, Herr Florian Baier, repräsentiert uns an der Hochschule Neu-Ulm als Lehrbeauftragter. 

Unter anderem hält er dort Vorlesungen zum Thema Steuern im berufsbegleitenden MBA Studiengang General Management & Digital Leadership.

Langjährige Mitarbeiter sind besonders wertvoll! In Zeiten, in denen überall Fachkräftemangel herrscht mehr denn je. Darum sind wir stolz Ihnen eine unserer treuen Seelen vorstellen zu dürfen. Frau Patricia Fuchs.

Wir gratulieren unserer langjährigen Mitarbeiterin Frau Patricia Fuchs zur Bestellung als Steuerberaterin!

Frau Fuchs hatte bereits 2012 mit ihrer Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei uns begonnen. Später hat sie sich zur Steuerfachwirtin fortgebildet und ist seit 2019 in diesem Bereich für unsere Kanzlei tätig.

Nun hat sie auch die Prüfung zur Steuerberaterin erfolgreich abgelegt und wurde am 08.07.2022 von der Steuerberaterkammer München zur Steuerberaterin bestellt. 

Eine tolle Karriere: Von der Auszubildenden zur Steuerberaterin!

Wir sind froh, sie seit so vielen Jahren als Unterstützung in unserem Team zu haben!
Herzlichen Glückwunsch!

 

Unser Sponsoring hat sich erweitert: wir unterstützen mit dem TTC Neu-Ulm nun auch „die schnellste Rückschlag-Sportart der Welt“ in der 1. Bundesliga. Tischtennis auf Weltklasse-Niveau. Denn wir finden Sport und Bewegung sind wichtiger als je zuvor.

 

Logo

UNRUH, JOHNE UND PARTNER mbB
Steuerberatungsgesellschaft

ATC UNRUH UND PARTNER
Treuhand- und Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Am alten Donaubad 2
4. Etage
89231 Neu-Ulm
(Navi: Wiblinger Str. 37)

0731 800 02-0

0731 800 02-90

„Diejenigen Kaufleute, die gut vorausplanen, erwerben große Reichtümer. Die anderen, die dazu nicht in der Lage sind, gehen Bankrott“ (Mayer Amschel Rothschild, deutscher Bankier 1744 – 1812)

Kann man die Zukunft durch gezielte Planung vorherbestimmen? Die Antwort ist leicht. Die Zukunft lässt sich nicht festlegen, dann wäre sie gleichzeitig Vergangenheit. Man kann aber sehr wohl über die künftigen Situationen diskutieren und auch über Wege, wie man zukünftige Situationen erreichen kann. Die Planung lässt Zusammenhänge und gegenseitige Beziehungen verschiedener Einflussgrößen (kritische Erfolgsfaktoren) auf die Zukunftsentwicklung deutlich sichtbar machen. Sie schafft das nötige Wissen um das, was sein könnte, und gibt damit Ansatzpunkte und Beurteilungshilfen für die von Ihnen zu treffenden Entscheidungen.

Wo liegt Ihre Gewinnschwelle? Haben Sie ausreichend liquide Mittel? Welche ist die günstigste Finanzierung? Fragen über Fragen … aber egal, ob im betrieblichen oder privaten Bereich: Wenn es um die finanziellen Entscheidungen geht, dürfen Sie auf eine fundierte Planung nicht verzichten! Als spezialisierte Kanzlei helfen wir Ihnen mit Unternehmensplanungsrechnungen, mit privaten Finanz- und Vermögensplanungen, mit Nachfolgeplanungen und Unternehmensbewertungen.

Zur Frage, wie sich dies gestalten lässt, beraten wir Sie gerne.


ZU UNSEREN BERATUNGSPARTNERN

Der Begriff Due Diligence hat vor allem im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen Bedeutung erlangt. Zur Minimierung der Risiken, aber auch um die Chancen zu erkennen, ist die sorgfältige Analyse, Prüfung und Bewertung des Zielunternehmens erforderlich.

Hier setzen wir in Zusammenarbeit mit renomierten Rechtsanwaltskanzleien und Notariaten an und untersuchen die rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Zielunternehmens im Hinblick auf die geplante Transaktion.

Wir liefern Ihnen die Informationen, die für Ihre Entscheidung und die Kaufpreisverhandlungen relevant sind!


ZU UNSEREN BERATUNGSPARTNERN