ATC Unruh
  • Home
  • Leistungen
  • Kanzlei
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Philosophie
    • Mandanten
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
  • Kooperation
  • Jobs
  • News
  • Menü Menü

AKTUELLES

Hier erfahren Sie Aktuelles und Wissenswertes in Kurzform.
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand!

19. August 2020

Neue Geschäftsräume im Orange Campus

12. November 2019

2020 am alten Donaubad

6. Juni 2019

5. DEE-AOK Firmenlauf

7. April 2019

Dietmar Johne zum Prüfer nach § 27 Verpackungsgesetz registriert

8. November 2018

Spatenstich OrangeCampus 07.11.2018

10. Oktober 2018

Ein Dankeschön für 40 Jahre Treue

3. Juli 2018

Günter Augustin schreibt für das Datev Magazin 7/2018 zum Thema Start-Up

21. Juni 2018

4. DEE-AOK Firmenlauf

22. Januar 2018

40 Jahre Erfolg und Weitblick

16. Oktober 2017

Die Kanzlei im regionalen Wirtschaftsmagazin 03/2017: Steuern – auch im Sommerloch!

8. Oktober 2017

UJP-Cup 18-Loch im NEW GOLF CLUB

24. Juli 2017

Rein in die Laufschuhe zum Dritten!

7. Juni 2017

Die Kanzlei im regionalen Wirtschaftsmagazin 02/2017: Aktuelles aus der Bilanzierungspraxis

23. Mai 2017

30-jähriges Firmenjubiläum unserer Mitarbeiterin Birgit Schuhmacher

23. März 2017

Die Kanzlei im regionalen Wirtschaftsmagazin 01/2017: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer

17. Oktober 2016

Gut Ding braucht Weile – könnte man meinen!?

12. September 2016

Kanzlei unterstützt Golf-Jugendcup

7. August 2016

Damit die Kasse stimmt

7. August 2016

Raus aus dem Bürostuhl und rein in die Laufschuhe!
 Zum zweiten Mal!

1. Oktober 2015

Neuordung des Europäischen Erbrechts (3. Erbrechtsverordnung – EU ErbRVO)

11. Juni 2015

Raus aus dem Bürostuhl und rein in die Laufschuhe!

1. Juni 2015

Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen vom 01.06.2015

11. Mai 2015

Nicht steuerbare und steuerfreie Zuwendungen an Arbeitnehmer – Änderungen zum 01.01.2015

2. Mai 2015

Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchhaltung (GoB) wurden durch die Finanzverwaltung verschärft

1. Mai 2015

Bundesverfassungsgericht verwirft Regelungen des Erbschaftsteuer/Schenkungsteuergesetzes

6. April 2015

Mindestlohn, was ist noch zu erwarten?

2. April 2015

Betriebsjubiläum Christine Brandt

UNRUH, JOHNE UND PARTNER mbB
Steuerberatungsgesellschaft

ATC UNRUH UND PARTNER
Treuhand- und Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Am alten Donaubad 2
4. Etage
89231 Neu-Ulm

info@atc-unruh.de

0731 800 02-0

0731 800 02-90

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
DISCLAIMER

FERNWARTUNG

© Copyright - ATC Unruh und Partner
Nach oben scrollen

„Diejenigen Kaufleute, die gut vorausplanen, erwerben große Reichtümer. Die anderen, die dazu nicht in der Lage sind, gehen Bankrott“ (Mayer Amschel Rothschild, deutscher Bankier 1744 – 1812)

Kann man die Zukunft durch gezielte Planung vorherbestimmen? Die Antwort ist leicht. Die Zukunft lässt sich nicht festlegen, dann wäre sie gleichzeitig Vergangenheit. Man kann aber sehr wohl über die künftigen Situationen diskutieren und auch über Wege, wie man zukünftige Situationen erreichen kann. Die Planung lässt Zusammenhänge und gegenseitige Beziehungen verschiedener Einflussgrößen (kritische Erfolgsfaktoren) auf die Zukunftsentwicklung deutlich sichtbar machen. Sie schafft das nötige Wissen um das, was sein könnte, und gibt damit Ansatzpunkte und Beurteilungshilfen für die von Ihnen zu treffenden Entscheidungen.

Wo liegt Ihre Gewinnschwelle? Haben Sie ausreichend liquide Mittel? Welche ist die günstigste Finanzierung? Fragen über Fragen … aber egal, ob im betrieblichen oder privaten Bereich: Wenn es um die finanziellen Entscheidungen geht, dürfen Sie auf eine fundierte Planung nicht verzichten! Als spezialisierte Kanzlei helfen wir Ihnen mit Unternehmensplanungsrechnungen, mit privaten Finanz- und Vermögensplanungen, mit Nachfolgeplanungen und Unternehmensbewertungen.

Zur Frage, wie sich dies gestalten lässt, beraten wir Sie gerne.


ZU UNSEREN BERATUNGSPARTNERN

Der Begriff Due Diligence hat vor allem im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen Bedeutung erlangt. Zur Minimierung der Risiken, aber auch um die Chancen zu erkennen, ist die sorgfältige Analyse, Prüfung und Bewertung des Zielunternehmens erforderlich.

Hier setzen wir in Zusammenarbeit mit renomierten Rechtsanwaltskanzleien und Notariaten an und untersuchen die rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Zielunternehmens im Hinblick auf die geplante Transaktion.

Wir liefern Ihnen die Informationen, die für Ihre Entscheidung und die Kaufpreisverhandlungen relevant sind!


ZU UNSEREN BERATUNGSPARTNERN